Der BRÜCKE-Blog: aktuelle BRÜCKE-Projekte, Themen und Dialog-Ideen für SIE!

Hier finden Sie Blog-Beiträge zu aktuellen BRÜCKE-Projekten, Veranstaltungen und Themen. Holen Sie sich Anregungen für Ihre Dialogarbeit!

Neugierig vorab? Melden Sie sich für unseren Newsletter an, oder schauen Sie in unseren Terminkalender.

 

Newsletter

Newsletter Infos zum interreligiösen Dialog in der BRÜCKE und in Nürnberg kompakt zusammengefasst.

Terminkalender

Christen und Muslime Tagesaktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen, Workshops und Seminaren

Unsere Angebote

Brücke Angebote Interreligiöses Lernen in Begegnung

 

Unser Rückblick

 

Oktober 2023: interreligiöser Back-Workshop
Bildrechte Thomas Amberg
14. Oktober 2023: Brot verbindet. Mehr als nur ein „Grundnahrungsmittel“ ist das Brot! Aysh -„Leben“ ist in Ägypten sogar das geläufige Wort für „Brot“. Angesichts globaler Krisen, in denen der Kampf um Getreide zur Kriegswaffe wird, begaben wir uns mit etwa 20 Bäcker*innen auf Spurensuche bei einem tollen interreligiösen Workshop in Zusammenarbeit mit der Christuskirche/Nürnberg-Steinbühl.
BRÜCKE bei der Nürnberger Friedenstafel 2024
Bildrechte Thomas Amberg
24. September 2023: Alle zwei Jahre gibt es rund um die Straße der Menschenrechte eine viele hundert Meter lange Friedenstafel. Gemeinsam mit Freund*innen der Dialogarbeit waren auch wir als BRÜCKE dabei mit geteiltem Picknick und tollen Begegnungen in der Nürnberger Stadtgesellschaft. Mittelpunkt des Tages war der diesjährige Friedenspreisträger, der Kenianer Malcolm Bidali, der mit seinen verdeckten Recherchen die Ausbeutung von Arbeitern in Qatar sichtbar machte. Ganz wesentlich organisiert haben wir als BRÜCKE dabei auch das Multireligiöse Friedensgebet am KUBUS der Religionen, mit dem der Festtag morgens in Anwesenheit zahlreicher Vertreter der Stadt und der Religionsgemeinschaften eröffnet wurde.
14. Umweltaktionstag der Religionen-Nürnberg 16.09.2023 mit dem Bund Naturschutz
Bildrechte Thomas Amberg
16. Septmber 2023: 14. Umweltaktionstag der Religionen-Nürnberg. Auch in diesem Herbst 2023 konnten wir als BRÜCKE gemeinsam mit dem Bund Naturschutz Nürnberg und engagierten Religionsgemeinschaften dieses tolle interreligiöse Umweltprojekt organisieren und durchführen. Mit dabei auch diesem Jahr, Konfirmanden aus der KG St. Markus, Jugendliche des Islamforum Nürnberg, Ehrenamtliches des Bund Naturschutz und das Kochteam der Ahmadiyya Muslim-Gemeinschaft. Ein wunderbar sonniger Herbsttag im Biotop am südlichen Stadtrand bei Kornburg, das es mit Sense und Rechen zu pflegen galt.